Kategorien
*.txt

13.txt | verstehen

Vorwort: Dies ist der drei­zehn­te Teil eines grö­ße­ren Projekts. Ich möch­te im Rah­men von *.txt an die­sem Anfang immer wei­ter schrei­ben. Eine Idee habe ich im Kopf, aber wohin *.txt mich beglei­ten wird, das weiß ich nicht. Ich bin gespannt. 

In mei­nem Leben vor dir war alles anders, alles ein­fach. Ich wuss­te, wer die Guten sind und wer die Böse, auf wel­cher Seite ich zu ste­hen hat­te und auf wel­cher Seite ich stand. Ich hat­te einen Standpunkt und einen Horizont, eine Haltung und eine Meinung. Ich war mir ihr gewiss und sie mir sicher. Ich wuss­te, wer ich war.
Doch all das ließ ich mit mei­nem Leben vor dir, mei­nem fünf­ten, zurück. Ich war ein Schwerenöter gewe­sen, ich spiel­te ihn nicht nur, wie ich es seit­her tat. Sex oder Liebe, ich konn­te einen kla­ren Cut machen und so man­ches jun­ge Dinge ließ ich über die­se Klinge sprin­gen. Nur weni­ge schlitz­ten mir damit die Kehle auf, aber kei­ne von ihnen soll­te ich über­le­ben – und kei­ne mich.
Auf die Idee, mei­ne Seelenmauer mit einem Rasiermesser zu atta­ckie­ren, kamen nur die wenigs­ten, aber sie alle waren fast erfolg­reich. Risse füg­ten sie ihr zu, eine tie­fer als die ande­re und nach jeder die­ser Vorgängerinnen ver­narb­te ich mei­ne Mauer noch fes­ter, aber kaum da ich dei­ne Klinge blit­zen sah, wur­de sie mir unwi­der­steh­li­cher Magnet und ich stürm­te auf dich zu.
Noch ehe mein Kopf wuss­te wie ihm geschah, hat­te mein Körper sei­nen Nordpol gefun­den und ich hass­te dich für die­se Kursänderung zum ande­ren Ufer.

Ich fand es geil nach dem Sport mit dir zu duschen und schäm­te mich für mei­nes Körpers Reaktion. Warum du? Die ande­ren Jungs waren mir doch auch egal, und wenn es einer neben mir zum Model geschafft hät­te, dann einer von ihnen, aber doch nicht du! Mit nicht ein­mal 24 hat­test du fast schon kei­ne Haare mehr auf dem Kopf – ein Schicksal, das sich schon in der Oberstufe nur all­zu deut­lich ange­deu­tet hat­te –, was dein Körper aber an fast allen ande­ren Stelen zu kom­pen­sie­ren ver­stand. Für einen Dreitagebart brauch­test du kei­ne vier­und­zwan­zig Stunden. Deine Arme schim­mer­ten rost­rot bis auf den Handrücken, und wo dein Bart im v‑förmigen Ausschnitt dei­ner T‑Shirts – immer trugst du T‑Shirts – ver­schwand, begann die schöns­te aus Haaren ent­stan­de­ne Haarspur, der ich je zu ihrem Ende gefolgt bin. Ja, du warst schlank, aber sport­lich oder mus­ku­lös hät­te dich nie­mand mehr genannt, wenn er dich ein­mal auch nur oben ohne gese­hen hät­te. Ja, du hat­test Ausdauer, nicht zu knapp (o, wie mein Körper noch jetzt auf die­sen Gedanken reagiert), und eine gehö­ri­ge Kraft war dir auch nicht fremd, aber man sah es dir nicht an. Ein Otter im Fuchspelz warst du, mein Otter mit den hasel­nuss­brau­nen Augen, und ich habe dich gehasst für dei­ne Wirkung auf mich, mein gan­zes sechs­tes Leben lang.
Erst jetzt begrei­fe ich mein Vermissen, mei­nen fast schon kör­per­li­chen Schmerz ob des Verlustes dei­ner Person. Noch nie habe ich es gedacht oder gesagt, aber ich glau­be, ich bin schwul, zumin­dest in die­sem Leben. Vielleicht ist es nur eine Phase.
Mein ange­le­se­nes Schulwissen sagt, es ist okay, es ist nicht schlimm, aber den­noch habe ich Angst. Ja, du hät­test mich ver­stan­den, du schon, doch wer noch? Ich kapier’ es nicht. Wie konn­te ich mich so sehr ändern? Was ist der Grund? Gibt es für mich noch einen Weg zurück? Ich den­ke nicht.

Wei­te­re Bei­trä­ge fin­det ihr bei Domi­nik.

Die vori­gen Tei­le mei­ner Geschich­te fin­det ihr hier.

Kategorien
*.txt

12.txt | Rausch

Vorwort: Dies ist der zwölf­te Teil eines grö­ße­ren Projekts. Ich möch­te im Rah­men von *.txt an die­sem Anfang immer wei­ter schrei­ben. Eine Idee habe ich im Kopf, aber wohin *.txt mich beglei­ten wird, das weiß ich nicht. Ich bin gespannt. 

Ich füh­le mich wie ein kal­ter Truthahn. Gerupft bin ich, gestopft mit feins­ten Gewürzen und dem Apfel vom Baum der Erkenntnis. Ich brau­che kei­nen Spiegel, um mich selbst zu sehen wie ich bin: nackt.
Nichts ist mehr übrig von dem, für den ich mich hielt, als ich noch alles unter Kontrolle hat­te, als ich dir noch aus der Hand fraß. Nein, falsch. Als du mir aus der Hand … fuck. Schon da hat­te ich nichts mehr im Griff. Offenbar. Weißt du noch, wie wir … wie du … wie ich …? Weißt du noch? Gestern erst … ich habe mich echt gefreut dich wie­der­zu­se­hen, wirk­lich. Es war nicht so sehr gespielt wie ich es geplant hat­te, not at all. Und jetzt?
Von einem Moment auf den ande­ren springt mei­ne bon­bon­far­be­ne Wahrnehmung um auf mono­chrom, läuft der Film von vor­ne ab, springt vor und zurück, sucht hek­tisch die Momente, da mei­ne dir gezeig­te Zuneigung nur Show war und fin­det sie nicht. Und fin­det sie nicht. Nur ech­te, wah­re Verfallenheit ist da, wo ich Illusion gese­hen haben woll­te, und jetzt ste­he ich da in mei­nem, ach, so kur­zen Hemd und nichts ist mehr da von dir, nur die Erinnerung an bes­se­re Zeiten. Ich zit­te­re, mir ist nicht kalt; es schneit und ich sit­ze hier im T‑Shirt. Warum?
Ich ver­ste­he nichts, auch das nicht. Gerade erst war Sommer, mein Eis hal­te ich noch in der Hand und noch immer schme­cke ich den Pfirsich. Ich füh­le mich wie ein kal­ter Truthahn. Ich weiß genau: Kommt erst die Wärme zurück, ist es um mich gesche­hen – und so lau­fe ich, nur fort aus Teufels Küche.
Das geht gut, so ohne Gepäck.

Wei­te­re Bei­trä­ge fin­det ihr bei Domi­nik.

Die vori­gen Tei­le mei­ner Geschich­te fin­det ihr hier.